DIE AUFZEICHNUNGEN

Das war INSIDE VECTORWORKS 2023 – ein Tag voller Inspiration, Know-how und Austausch!

Schauen Sie sich hier die Aufzeichnungen der wichtigsten Beiträge an. Sehen Sie sich die neuesten Funktionen von Vectorworks 2023 an und lassen Sie sich von Anwender:innen und Ihren Erfahrungen mit Vectorworks in der Praxis inspirieren.

NEUERUNGEN IN VECTORWORKS

Mehr Bedienungskomfort und Interoperabilität: Wir zeigen Ihnen, wie Sie flexibel an Kanten modellieren, Ihre Renderings verbessern, mit Cloud-Präsentationen überzeugen, XPlanung effektiv nutzen und vieles mehr.

Werkzeuge für Ihre BIM-Workflows: Gelände flexibel modellieren, Querprofile zur Geländekontrolle, vereinfachte Georeferenzierung, Grafische Legenden, neues Heckenwerkzeug.

BIM IN DER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR

Matthias Funk von Scape Landschaftsarchitekten gibt Ihnen anhand des Open BIM-Projekts „Viega World“ hilfreiche Tipps, die Sie auf ihre eigenen BIM-Projekte anwenden können.

MATTHIAS FUNK 
Geschäftsführender Gesellschafter | Scape Landschaftsarchitekten GmbH

ENTWERFEN UND VISUALISIEREN

Mit Visualisierungen überzeugen Sie Ihre Auftraggeber nachhaltig. Wie auch Sie Ihre Ideen in 2D und 3D präsentieren können, erfahren Sie im Vortrag von Timm Letsch Gartenarchitektur.

ARNE ZURHORST
B. Eng. | Timm Letsch Gartenarchitektur GmbH & Co.KG

ZUSAMMENARBEIT MIT BIM

BIM in der Landschaftsarchitektur eröffnet neue Möglichkeiten der Kollaboration mit anderen Planungsbeteiligten. Erfahren Sie hier alles, was Sie für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit BIM wissen müssen.

CHRISTIAN EWERS 
Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitekt, AKNW | studio grüngrau